Willkommen bei den Wiesbaden Greeters

Erfahre Schritt für Schritt, wie du eine persönliche Stadterkundung mit einem Wiesbaden Greeter anfragen und das Beste aus deinem Besuch machen kannst.

Kurhaus Wiesbaden

Erlebe unsere Stadt

Wir erkunden mit euch im „Nizza des Nordens“ Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps: Ihr könnt das prächtige Kurhaus, die heiß sprudelnden Heilquellen, die goldenen Kuppeln der russisch-orthodoxen Kapelle, das Biebricher Schloss mit seinem Park am Rhein, die Fassadenpracht des Historismus, ein Museum von Weltrang, alternative Kulturzentren oder eine kreative Kunstszene kennen lernen. Seid gespannt, was Wiesbaden alles zu bieten hat!

Die Lage der Stadt zwischen Reben und Wald, dem Weinanbaugebiet Rheingau und dem Taunus-Mittelgebirge ermöglicht weitere schöne Ausflüge. Genussreich in einer urigen Weinstube bzw. einer coolen „Wine Bar“ oder aussichtsreich im prämierten Stadtforst – „Deutschlands Waldgebiet des Jahres 2025“ – oberhalb der Stadt, den wir mit der einzigartigen wasserbetriebenen Standseilbahn erreichen können. Komm als Gast nach Wiesbaden: Wir freuen uns darauf, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Schritt Eins: Anfrage stellen

Sende eine Anfrage, um deinen persönlichen Greeter zu finden, der dich bei einem individuellen Rundgang begleitet und dir Wiesbaden zeigt.

Schritt Zwei: Treffpunkt vereinbaren

Plane gemeinsam mit deinem Greeter den Treffpunkt und die Route, um deine Interessen optimal zu berücksichtigen.

Schritt Drei: Stadt entdecken

Genieße deine persönliche Führung, höre spannende Geschichten und entdecke mit deinem Greeter versteckte Geheimtipps der Stadt.

Die Wiesbaden Greeters zeigen die Stadt mit Herz und Seele

Wir möchten dir unsere Stadt zeigen, wie wir sie sehen und erleben. Lerne nette Leute und neue Orte bei deinem persönlichen Wiesbaden-Rundgang kennen! Wir freuen uns zudem auf deine Ideen für den Besuch. Melde dich jetzt für einen kostenlosen Greet an.

Highlights von Wiesbaden

Zur Vorfreude auf deinen Besuch stöbere durch die Bildergalerie und finde Inspirationen für deinen Greet.

Im Museum Reinhard Ernst

Bild 11 von 22

Über das Konzept und die Werte der Greeter

Das Konzept eines „welcome visitor program“ wurde bereits 1992 von der Amerikanerin Lynn Brooks und ihren Big Apple Greetern in New York City, dem ersten Greeter Programm seiner Art, realisiert. Mittlerweile weltweit, so auch seit 2025 in Wiesbaden, werden neugierige Gäste der Stadt mit engagierten Einwohnerinnen und Einwohnern zusammengebracht. Wir Greeter sind keine ausgebildeten Stadtführer/-innen, sondern lieben unsere Stadt bzw. unseren Stadtteil und möchten anderen Menschen einen persönlichen Einblick geben. Wir begleiten dich durch die Stadt – ohne Bezahlung oder Trinkgeld.

In Deutschland gibt es Greeter in vielen Städten. Sie freuen sich auf Deine Anfrage.

In über 40 Ländern kannst du persönliche Touren erleben – definitely a great experience!.

Ehrenamtliche Einheimische

Greeter sind Freiwillige, freundliche Gesichter für die Besucher/-innen einer Stadt/eines Reiseziels.

Kleine Gruppen von bis zu sechs Personen

Greeter heißen Einzelpersonen willkommen und können kleine Gruppen von bis zu sechs Personen betreuen.

Unentgeltlich

Die Begegnung mit einem Greeter ist kostenlos.

Keine Diskriminierung

Alle Besucherinnen und Besucher sind ohne jegliche Diskriminierung willkommen.

Nachhaltiger Tourismus

Greeter unterstützen den nachhaltigen Tourismus. Sie respektieren die natürliche und vom Menschen geschaffene Umwelt und bereichern die lokalen Gemeinschaften sowohl kulturell als auch wirtschaftlich. Die Greeter bemühen sich um ein dauerhaftes positives Image des jeweiligen Reiseziels.

Kultureller Austausch

Greeter-Organisationen schaffen eine für beide Seiten bereichernde Möglichkeit des kulturellen Austauschs und stellen Verbindungen zwischen Menschen her, um eine bessere Welt zu schaffen.

Selbst Greeter werden?

  • Du liebst Wiesbaden und hast Spaß daran, diese Begeisterung mit anderen zu teilen?
  • Du hast Interesse daran, neue Leute kennen zu lernen?
  • Du bist zuverlässig?
  • Du akzeptierst die oben dargestellten Grundwerte der Greeter als Basis der Mitarbeit?
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung!